Wintersemester 2024/2025
Vorlesung (Bachelor)
Produktionsmanagement (PM)
- Dozent:
- Prof. Dr. Michael Manitz
- Kontakt:
- Semester:
- Wintersemester 2024/2025
- Turnus:
- Vorlesung und Klausur im Wintersemester
- Termin:
- Donnerstags 16.00 - 20.00 Uhr
- Raum:
- LB 134
- Beginn:
- 17.10.2024
- Ende:
- 21.11.2024
- Sprache:
- deutsch
Beschreibung:
Die Vorlesung findet in Präsenz statt.
Qualifikationsziele:
Nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- grundlegende, in „Beschaffung und Produktion“ noch nicht behandelte Planungsprobleme aus Beschaffung, Produktion und Logistik zu beschreiben und zu modellieren
- Lösungsmethoden zu skizzieren und zu evaluieren
- konkrete, vereinfachte Beispielaufgaben zu lösen und
- ein praxistaugliches Konzept zur Produktionsplanung und -steuerung zu entwerfen
Gliederung:
- Infrastrukturplanung
- Standortplanung
- Layoutplanung
- Kapazitätsplanung („Prozessdesign“)
- Operative Produktionsplanung und -steuerung
- Produktionsprogrammplanung
- Losgrößenplanung
- Ressourceneinsatzplanung
- Reihenfolgeplanung
- Konzepte zur Produktionsplanung und -steuerung
- MRP/ERP
- kapazitätsorientiertes PPS-Konzept
- Pull-Steuerungskonzepte
Literatur:
Siehe Vorlesungsfolien.
Prüfungsart:
Klausur, 60 Minuten
Formalia:
Vorkenntnisse aus Beschaffung und Produktion (Basismodul), Betriebliche Entscheidungstheorie (Aufbaumodul) und Operations Research
Links:
Die Vorlesungsbeilagen für die Veranstaltung finden Sie unter Produktionswirtschaft & Supply Chain Management